Celler
Versandantiquariat

 

  Gebrauchsliteratur und bibliophile Raritäten aus allen Gebieten - Täglich neue Eingänge

Warenkorb  
 

     


  Dokumente und Belege (293)


   

<   Seite  von 15    >


 

   


Bestell-Nr.: 5i2401
 
ohne Bild    
    

Westfälisches Urkunden-Buch - Fortsetzung von Erhard's Regesta Historiae Westfaliae. 2 Teile in einem Band
 
Verein für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens (Hrsg.)

Friedrich Regensberg, Münster, 1876/1877. VIII, 94, IV, 137 S. mit einer Tafel Siegel-Abbildungen im Anhang, Halbleder-Einband auf vier Schmuckbünden mit goldgeprägtem Rückentitel, quart, (Einband leicht berieben/teils leicht fleckig)
- Enthalten: Personen-Register zu R. Wilmans Westfälischem Urkunden-Buche,­ Band III. Die Urkunden des Bisthums Münster von 1201 - 1300; Unter Mitwirkung von R. Wilmans bearbeitet von Eduard Aander Heyden / Additamenta zum Westfälischen Urkunden-Buche; bearbeitet von Dr. Roger Wilmans,­ (Orts- und Personen-Register von Dr. Eduard Aander Heyden) -

Gewicht: 874 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 30,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 8a8170
 
ohne Bild    
    

Postbeleg-Einschreiben
 
(W. C. Heraeus G.m.b.H. - Platinschmelze, Hanau a. M.)

(1929). Rückwärtig mit 2 Firmeninternen Wachssiegeln versehen, (leichte Gebrauchsspuren)
Gewicht: 16 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 20,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 5i2167
 
ohne Bild    
    

Deutscher Philologe. 19 Postbelege (gelaufene Kuverte) an Professor Dr. Wilhelm Meyer, datiert 1878 - 1916
 
Meyer, Wilhelm (geb. 1. April 1845, Speyer - 9. März 1917, Göttingen)

(1878-1916). (teils leicht fleckig und gebräunt)
- Ansender: Das kgl. Studien-Rektorat Speyer / An die Bibliothek München / Stadtbibliothek Frankfurt am Main / Königl. Bayer. Akademie der Wissenschaften in München -

Gewicht: 62 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 110,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 5i2166
 
ohne Bild    
    

Klassischer Philologe, Pädagoge und Epigraphiker. 8 Postbelege an Professor H. Sauppe, 1881 - 1889
 
Sauppe, Hermann (geb. 9. Dezember 1809, Wesenstein bei Dresden - gest. 15. September, Göttingen)

(1881-1889). (gering fleckig und gebräunt)
Gewicht: 22 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 80,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 5i2165
 
ohne Bild    
    

Klassischer Philologe. 3 Postbelege an Nees von Esenbeck 1870 - 1876
 
Nees von Esenbeck, Christian (1813 - 1892)

(1870-1876). Auf Karton montiert, (gering fleckig und gebräunt)
- Eine Ganzsache dabei -

Gewicht: 80 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 50,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 5i2049
 
ohne Bild    
    

Kriegstagebuch in Briefen. 10 kartonierte Bücher mit 276 Briefen, zusammen ca. 1900 sauber beschriebene Seiten; Deutsche Handschrift, vom 4. April 1915 - 22. Oktober 1918. Inhaltsverzeichnis. In eigens gefertigtem Leinenkoffer mit Goldprägung "Kriegstagebuch Theo Steche"
 
Steche, Albert Theodor (geb. 4. Dezember 1895, Leipzig - gest. April 1945, Neuenkirchen bei Greifswald)

(1915-1918). (2 Einbände verklebt, andere durch Verklebung etwas beschädigt)
- Theodor Steche wurde 1916 zum Leutnant einer Feld-Artillerie in der 237. Infanterie-Division ernannt. Er erhielt das Eiserne Kreuz II. Klasse und das Ritterkreuz 2. Klasse des Albrechts-Ordens und der silbernen Friedrich-August-Medaille. Im April und November 1918 wurde er zweimal am Kopf durch Streifschüsse verwundet und demobilisiert / Dazu: Eine handverfasste Reisebeschriebung,­ ca. 300 Seiten; Deutsche Handschrift,­ von Elsa Zinkeisen (wohl Mutter von Theodor Steche) / Ein Familienalbum von Sohn Günther Steche,­ 57 betitelte Fotografien der Familie,­ Poblitz-Rittergut in Pommern,­ Hitlerjugend. Leinenalbum der Zeit / sowie 2 Fotoalben aus 1914 - 1938 mit zusammen 247 Fotografien und 194 Ansichtskarten. 1 Album Studentenzeit,­ Verbindung mit Gelage und Ausflug; 1919 freiwilliger Militäreinsatz (Freikorps); Ausflug des Instituts für Pflanzenbau mit Aufnahmen von Moor- und Landmaschinen; Reichslager für Beamte in Bad Tölz 1938. 1 Fotoalbum aus dem Ersten Weltkrieg in einer königlich-sächsischen Reservedivision; Rußland und Frankreich-Feldzug. Die Fotos in verschiedenen Größen,­ alle beschriftet / 2 Militär-Urkunden für Güther Steche,­ vom Februar und März 1945. Besitz-Zeugnis für das Verwundungsabzeichen in Schwarz und Silber. Bekanntmachung vom Januar 1946,­ das Kamerad Steche am 26. April 1945 im Alter von 16 Jahren bei Greifswald dem Soldatentod erlag. Todesanzeige für Hanna Dieckmann,­ Theodor Steche und Frau sowie Tochter Irmgard Steche. Feldpostbrief,­ 16 teils mehrseitige Briefe aus 1945,­ aus Neuenkirchen bei Greifswald. Eine Urkunde für Theodor Steche zur Erlangung der Lehrerlaubnis für deutsche Philologie,­ von der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Steche war verwachsen mit der NS-Ideologie und starb am 30. April 1945 durch Selbsttötung -

Gewicht: 8415 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 1500,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 5i2303
 
ohne Bild    
    

Urkunde über die Mitteilung der Kriegs- und Domainenkammer an das Amt Zellin (Neumark) über die Ernennung von Friedrich Christoph von Görne zum Staats- und Kriegsminister durch den König, Berlin, 12. Dezember 1774
 
Königlich preußische Chur Märkische Kriegs- und Domainen Cammer

1774. Ein gefaltetes Blatt (ca. 40 x 33 cm), rückseite mit gebrochenem Siegel der Kriegskammer, (gering fleckig)
- sonst gut erhalten. Amt Zellin (heute Czelin) in der Neumark an der Oder -

Gewicht: 12 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 80,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2d17161
 
ohne Bild    
    

Nicolaus Lange und Matthias Bahil. Zwei Lebensbilder aus der evangelischen-lutherischen Kirche
 
Christlicher Verein im nördlichen Deutschland (Hrsg.)

Verlag August Klöppel, Eisleben, 1858. 185 S., Pappband der Zeit, duodez, (etwas fleckig und berieben)
Gewicht: 110 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 18,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 4c6186
 
ohne Bild    
    

4 verschiedene Dokumenten-Mappen aus Leder bzw. Kunstleder
 
(Dokumenten-Mappen)

(um 1970). Maße: ca. 23,2 x 19,5 cm / 17,5 x 24,2 cm / 25 x 30,3 cm / 25,5 x 36 cm, teils geprägt mit Ornamenten bzw. Stadtansicht von Riga, eine Mappe mit 6 Leerseiten, zwei Mappen mit Innentasche mit Metallschließer, (teils leicht berieben)
Gewicht: 1495 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 40,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 4c6180
 
ohne Bild    
    

Brief bezüglich einer Verodnung wegen Haltung der Kinder zur Schule im Fürstentum Lüneburg und Grafschaft Hoya
 
Grote, H. E. (Geheimrat in Hannover)

1735. Ein 4seitiges Faltblatt mit einer beschriebenen Seite, (mit amtlicher Notiz, datiert 1736/linker Rand mit Ausriss, ohne Textverlust/etwas fleckig)
- Der Brief ging an den Bürgermeister zu Hitzacker mit Siegelwappen des Königreichs Hannover -

Gewicht: 10 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 80,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 1g12231
 
ohne Bild    
    

Der Sehnsucht Sprache geben. Liturgische Texte für den Gottesdienst
 
Strecker, Julia

Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, 2000. 128 S., Pappband
- Widmung auf Vorsatz der Verfasserin -

ISBN: 9783579031941
Gewicht: 254 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 10,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 1g12230
 
ohne Bild    
    

Licht auf unserem Weg. Andachten für jeden Tag
 
Kunas, August

Aussaat Verlag, Neukirchen-Vluyn, 2005. 406 S., Pappband
ISBN: 9783761553732
Gewicht: 534 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 14,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 4c5940
 
ohne Bild    
    

13 Hefte in 9 Heften
 
Wendekreis - Monatszeitschrift

Bethlehem Mission Immensee, Immensee, 2004/2005. Je Heft 48 S. mit vielen Abbildungen, broschierte Einbände, quart
- gute Exemplare / Enthalten: Heft Nr. 8/9,­ August/September 2004 / Heft Nr. 11,­ November 2004 / Heft Nr. 12,­ Dezember 2004/Januar 2005 / Heft Nr. 2,­ Februar 2005 / Heft Nr. 3,­ März 2005 / Heft Nr. 4/5,­ April/Mai 2005 / Heft Nr. 6,­ Juni 2005 / Heft Nr. 7,­ Juli 2005 / Heft Nr. 8/9,­ August/September 2005 -

Gewicht: 1150 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 27,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 4c5135
 
ohne Bild    
    

Mitarbeiter Nachlaß von Hedwig Bismark, mit 18 Dokumenten aus 1929 bis 1943
 
(Celler Knopffabrik Seinecke & Co., G.m.b.H., Celle)

(1929-1943). (teils leichte Gebrauchsspuren)
- Enthält: 2 Zeugnisse der Volks-Mädchenschule zu Gardelegen aus 1929/1930 / Prüfungsausweis zur Fahrtenschwimmerin / Lithographiertes Konfirmationszeugnis / Gehilfen Prüfungs-Zeugnis der Industrie- und Handelskammer zu Hannover,­ kaufmännische Lehre zum kaufmännischen Gehilfen bei der Firma Seinecke & Co. G.m.b.H. in Celle / Volksschule der Stadt Celle - Zeugnisheft / Kaufmännischer Lehrvertrag / Leistungsbescheinigung der Deutschen Arbeitsfront 1939 / Entlassungs-Zeugnis der Volksschulen der Stadt Celle 1935 / Entlassungs-Zeugnis der Städtischen Berufsschule Celle 1938 / Lehr-Zeugnis,­ kaufmännischer Lehrling von der Firma Seinecke & Co. G.m.b.H. in Celle 1938 / 2 Einlagekarten für Berufskrankenkasse der weiblichen Angestellten / Kaufmannsgehilfenbrief 1938 / Arbeitsbuch aus 1935 / Ernennungs-Urkunde als DRK-Helferin 1943 / Personal-Ausweis des Deutschen Roten Kreuzes 1940 / Berufsschule der Stadt Celle. Kaufmännische Abteilung Zeugnisheft -

Gewicht: 258 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 100,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 4aa1165
 
ohne Bild    
    

Dem Tischler-Lehrling Alfred Deicke ist für sein mit Sorgfalt und Mühe angefertigtes Gesellenstück am heutigen Tage dieses Diplom als Anerkennung seiner Leistungen zuerkannt, Braunschweig, d. 13. April 1926. Der Vorstand: Heinrich Ehlers - Original Lithographie von George Kiehne, Braunschweig
 
Tischler-Innung zu Braunschweig. Diplom

1926. Ein Blatt (ca. 34,9 x 50 cm) mit allegorischer Darstellung, Wappen und Innungssiegel, (mit Randeinrissen/etwas fleckig/leichte Knickspuren)
Gewicht: 26 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 100,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2f8808
 
ohne Bild    
    

Der heldentod unserer beiden für das Vaterland gefallenen Söhne sowie 5 Dokumente des Zimmermann-Lehrlings Carl Lüters aus Wienhausen
 
Lüters, Heinrich/Verband Deutscher Bergwerksmeister Celle

Verschiedene Verlage und Orte, 1884 - 1917. das Buch umfasst 65 S., kartoniert. Dazu diverse Dokumente, meist broschiert
- enthalten: Arbeitsbuch von 1884/Innungs-Legitimation für Lehrlinge/Central-Kranken-Casse der Deutschen Zimmerer/Lehr-Brief des Verbandes deutscher Baugewerksmeister 1887/eine Abschrift des Königl. Amtsgerichts Witten betreffend den Bauführer Lüters/gute Exemplare/Diplomingenieur Karl Lüters war Leutnant der Reserve im Infanterieregiment von Lützow,­ 1. Rheinisches Nr. 25 und fiel am 17. Juni 1915/Bautechniker Friedrich Lüters gefallen in Frankreich in der Schlacht an der Somme vor Lesboeufs am 26. September 1916 - -

Gewicht: 322 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 200,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2d13947
 
ohne Bild    
    

Freundschaftsalbum von emma Lass aus Maasholm
 
Album amicorum

Ohne Verlag und Ort, (um 1890). 41 Blatt mit zahlreichen einträgen, meist von Freunden aus Kroonsgaard. vereinzelt mit Lackbildern. Unter den Einträgen Mathilde Hennigsen/Christine Jensen/Christine Hansen/Johannes Sieversen/Julius Schmitt/Friedrich Kraatz/Johannes Handorf/Johannes Petersen/Emilie Gustafsen und viele mehr. Einträge von 1889 - 1892, Halbleinen mit Goldprägung
Gewicht: 192 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 30,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 6a689
 
ohne Bild    
    

Dekret zum Verbot des Getreideexports und zur Herstellung von Brandwein, Braunschweig, den 10ten Oktober 1789
 
Ferdinand, Carl Wilhelm - Herzog zu Braunschweig-Lüneburg

Braunschweig, 1789. Blattmaß: ca. 40 x 30 cm, (gering gebräunt/Faltspuren)
Gewicht: 10 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 35,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2d13946
 
ohne Bild    
    

Freundschaftsalbum von Jakob Lass aus Maasholm
 
Album amicorum

Ohne Verlag und Ort, 1894. 49 Blatt mit Eintragungen von 1894, darunter Familienangehörige/Nikolai Petersen/Peter Hoffmann/Jens Lindeburg/H.T. Lisheke/Richard Bruhn/Theodor Höper/Johannes Lischcke, etc. meist aus Maasholm, sowie 1 lith. Frontispiz dekorativer Leineneinband, farbig illustriert und goldgeprägt
Gewicht: 216 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 50,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2d13945
 
ohne Bild    
    

Freundschaftsalbum von Hedwig Sorgenfrei aus Bramfeld/Hamburg
 
Album amicorum

Ohne Verlag und ort, 1906/1907. 18 Blatt mit Einträgen und Lackbildern, Pappband (einige lackbilder mit kleinen Läsuren und wenige mit Fehlstellen/Rücken defekt)
- Einträge u.a. von Louise Franck,­ Emma Oxsensius,­ Alma Plessen,­ Mary Möller,­ Else Bergmann,­ Emma Studt,­ Dora Paap,­ etc.,­ meist aus Bramfeld/Die Lackbilder zeigen Blumen,­ Rosen,­ Hunde,­ Katzen,­ Schmetterlinge,­ Tauben,­ Kinder etc. -

Gewicht: 114 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 40,00 €

  incl. MwSt


   

 

 

 

 

 

 

     


  Dokumente und Belege (293)


   

<   Seite  von 15    >   Seitenanfang