Celler
Versandantiquariat

 

  Gebrauchsliteratur und bibliophile Raritäten aus allen Gebieten - Täglich neue Eingänge

Warenkorb  
     


  DDR-Geschichte (192)


   

<   Seite  von 10    >


 

   


Bestell-Nr.: 6c6318
 
ohne Bild    
    

Die Mauer. 13. August 1961 bis 9. November 1989
 
Taylor, Frederick

Pantheon Verlag, München, 2011. 576 S. mit zahlr. Abbildungen, kartoniert
- gutes Exemplar -

ISBN: 9783570551141
Gewicht: 676 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 9,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 1h6911
 
ohne Bild    
    

Leben und Kampf im Dienst des Volkes. Literarische Porträts. 2 Bände
 
Ministerium des Innern (Hrsg.)

1. Aufl. Ministerium des Innern, Bln., 1984. 220/278 S. mit einigen Porträts., LeinenU. (Stempel auf Vorsatz)
Gewicht: 598 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 9,50 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 1h6539
 
ohne Bild    
    

Der Mauerbau. Die Westmächte und Adenauer in der Berlinkrise 1958-1963
 
Steininger, Rolf

Olzog Verlag, München, 2001. 411 S., kart.
- gutes Exemplar -

ISBN: 3-7892-8052-6
Gewicht: 284 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 6,50 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 1g6031
 
ohne Bild    
    

Verrat verjährt nicht. Lebensgeschichten aus einem einst geteilten Land
 
Läpple, Christhard

Hoffmann und Campe, Hamburg, 2008. 349 S., Pbd.
- sehr gutes Exemplar -

ISBN: 978-3-455-50088
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 5,50 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 1F8624
 
ohne Bild    
    

Opfer der Mauer. Die geheimen Protokolle des Todes
 
Filmer, Werner/ Schwan, Heribert

1. Aufl., Bertelsmann, München, 1991. 431 S., Pbd. mit Schutzumschlag
- gutes Exemplar -

ISBN: 3-570-02319-2
Gewicht: 608 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 8,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 1e5780
 
ohne Bild    
    

Der verhinderte Dialog. Meine politische Exmatrikulation
 
Reiprich, Siegfried

2., erweiterte Auflage. Robert-Havemann-Gesellschaft, Berlin, 2001. 174 S., 21 cm, kartoniert
- neuwertig/ Band 3 der "Schriftenreihe des Robert-Havemann-Archivs -

ISBN: 3-9804920-2-8
Gewicht: 262 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 9,50 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 1c7148
 
ohne Bild    
    

Wege nach Bautzen II. Biographische und autobiographische Porträts
 
Klewin, Silke / Wenzel, Kirsten

Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 1998. 157 S. mit einigen Abb., kart. (Einband etwas gebräunt / Seiten randgebräunt)
- Heft 8: Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft,­Dresden

ISBN: 3-9805527-7-2
Gewicht: 308 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 7,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 1c5299
 
ohne Bild    
    

Regionalplanung und regionale Wirtschaftsstruktur in der Deutschen Demokratischen Republik
 
Scherzinger, Angela / Wilkens, Herbert

Duncker und Humblot, Berlin, 1979. 89 S. mit einigen Karten, 24 cm, kartoniert
- gutes Exemplar / Sonderheft 18 des "Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung" -

ISBN: 3 428 04364 2
Gewicht: 144 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 7,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 1c4815
 
ohne Bild    
    

Ost-westdeutsche Widersprüche. Ostdeutsche Jugendliche nach der Wende und Integrationserfahrungen jugendlicher Übersiedler im Westen
 
Vollbrecht, Ralf

Leske und Budrich, Opladen, 1993. 289 S., 21 cm, kartoniert
- gutes Exemplar -

ISBN: 3-8100-1112-6
Gewicht: 372 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 28,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 1a3351
 
ohne Bild    
    

Deutschland. Portät einer Nation, Band 9: Gesamt-Berlin/DDR
 
Die große Bertelsmann Lexikothek

Bertelsmann Lexikothek Verlag, Gütersloh, (um 1995). Ca. 400 S. mit zahlr. Abb., original beiger Kunstleder-Einband mit Goldgravur und 2 roten Rückentiteln
- neuwertig/original verlagsfrisch verschweißt -

Gewicht: 1970 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 9,50 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 13798b
 
ohne Bild    
    

Seht, welche Kraft! Die SED-Tradition, Gegenwart, Zukunft
 
Institut der Gesellschaftswissenschften (Hrsg.)

Dietz Verl., Bln., 1971. 337 S. mit zahlr. Fotos., Ln.U., quart.
Gewicht: 1885 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 8,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 6c6313
 
ohne Bild    
    

Wir Angepassten. Überleben in der DDR
 
Jahn, Roland

4. Auflage. Piper Verlag, München, 2014. 189 S., Pappband mit Schutzumschlag
- gutes Exemplar -

ISBN: 9783492056311
Gewicht: 382 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 16,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 6c6386
 
ohne Bild    
    

SBZ von A-Z. Ein Taschen- und Nachschlagebuch über die Sowjetische Besatzungs-Zone Deutschlands. 7 Bände
 
Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (Hrsg.)

Deutscher Bundes-Verlag, Bonn, 1956-1969. Zusammen ca. 3000 S., kartoniert
- enthalten sind die Jahre 1956/1958/1962/1963/1965/1966/1969 -

Gewicht: 3005 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 21,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 6c6322
 
ohne Bild    
    

SBZ von A-Z. 8 Bände
 
Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (Hrsg.)

Deutscher Bundes-Verlag, Bonn, 1953-1969. Zusammen ca. 3000 S., kartoniert
- enthalten: Ein Taschen- und Nachschlagebuch über die Sowjetische Besatzungszone Deutschlands teils in verschiedenen Auflagen/Ein biographisches Nachschlagewerk über die Sowjetische Besatzungszone Deutschlands/Die Sowjetische Besatzungszone Deutschlands in den Jahren 1945 bis 1954/Die Sowjetische Besatzungszone Deutschlands in den Jahren 1955 - 1958 -

Gewicht: 3425 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 24,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 4d2098
 
ohne Bild    
    

Die demokratische Revolution in der DDR. 1989/1990
 
Lindner, Bernd

Bundeszentrale für politische Bidung, Bonn, 1998. 156 S., mit zahlreichen Abb., kartoniert, quart
- gutes Exemplar -

ISBN: 3-89331-315-X
Gewicht: 510 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 6,50 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 4d164
 
ohne Bild    
    

Wir wollen freie Menschen sein. Der 17. Juni 1953: Bauleute gingen voran
 
Beier, Gerhard

Büchergilde Gutenberg, Frankfurt/M., 1993. 384 S. mit zahlreichen Abb., Leineneinband mit Schutzumschlag, quart
ISBN: 3 7632 4185 x
Gewicht: 1805 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 8,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 3b1087
 
ohne Bild    
    

17. Juni 1953. Der Aufstand in der sowjetisch besetzten Zone Deutschlands
 
Bildtondokument zur Zeitgeschichte und politischen Bildung

Schaefer Verlag, München, 1960. 24 S.mit einer Schallplatte (Tonträger) im Anhang, kartoniert (Einband etwas gebräunt)
- sehr gutes Exemplar -

Gewicht: 96 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 9,50 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2C8063
 
ohne Bild    
    

Hotelführer DDR
 
Rationalisierungs- und Forschungszentrum Gaststätten-Hotels-Gemeinschaftsverpflegung (Hrsg.)

5., überarbeitete Aufl., Verl. Die Wirtschaft, Berlin, 1986. 112 S., kartoniert
- gutes Exemplar -

ISBN: 3-349-00049-5
Gewicht: 106 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 8,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2C7341
 
ohne Bild    
    

Die deutsche Jugend aktiver Erbauer eines einheitlichen demokratischen und friedliebenden Deutschland. II. Teil
 
Zentralrat der Freien Deutschen Jugend (Hrsg.)

Verl. Junge Welt, Berlin, (1954). 47 S. mit Abb., kartoniert
- gutes Exemplar/ Politischer Zirkel der FDJ im Schuljahr 1953/54 -

Gewicht: 54 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 8,00 €

  incl. MwSt



Bestell-Nr.: 2C7340
 
ohne Bild    
    

Geschichtliche Zeit-Tafel 1945 - 1953. Der Kampf um die Nationale Einheit und um einen Friedensvertrag mit Deutschland
 
Deutsches Institut für Zeitgeschichte Berlin

4. Aufl., Kongress-Verl., Berlin, 1954. 80 S., kartonierter Halbleinen
- sehr gutes Exemplar/ eingeleitet von Karl Bittel -

Gewicht: 102 g
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage       

Preis: 6,50 €

  incl. MwSt


     


  DDR-Geschichte (192)


   

<   Seite  von 10    >   Seitenanfang