Celler
Versandantiquariat

 

  Gebrauchsliteratur und bibliophile Raritäten aus allen Gebieten - Täglich neue Eingänge

  
   

Ideen zu einem teutschen Nationaldenkmal des entscheidenden Sieges bey Leipzig mit Grund und Aufrissen, Germania den 19ten October 1813 - Weinbrenner, Friedrich (1766, Karlsruhe - 1826, ebenda)

1814,  Gottlieb Braun,  n/a
Paperback/ Softcover/ Taschenbuch 148 g
Zustand: gebraucht, gut - Gottlieb Braun, Karlsruhe, 1814. 11 S. mit einer gestochenen Titelvignette, 4 gestochene Tafeln, kartonierter Original-Einband, folio-quer (ca. 47,5 x 30,7 cm), (gering fleckig/Einband, Titel und Widmungsblatt mit Wasserflecken/Name auf Einband) Bestell-Nr.: 2A8261

  Preis: 2800,00 € incl. MwSt
  zzgl. Versandkosten innerhalb Deutschlands 3,00€
  Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

 in den Warenkorb zurück

 

- Der Bauentwurf des badischen Architekten und Stadtplaners zu einem Nationaldenkmal in Leipzig, der an die Völkerschlacht bei Leipzig (16. - 19. Oktober 1813) erinnern sollte, wurde erst 1898 - 1913 durch Bruno Schmitz ausgeführt. Die Entwürfe Friedrich Weinbrenners erinnern stark an das später ausgeführte Nationaldenkmal in Leipzig. Nachdem Ernst Moritz Arndt, kurz nach der Schlacht, die ersten Ideen zu einem Völkerschlachtdenkmal bekundete, nahm Friedrich Weinbrenner sich dieser Ideen an und setzte sie in Baupläne um / Nicht unter den Werken in der Deutschen Biographie aufgeführt -
 

 

 

Akzeptieren

Diese Website verwendet nur Cookies, die für die Funktion der Seite notwendig sind. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren