Ideen zu einem teutschen Nationaldenkmal des entscheidenden Sieges bey Leipzig mit Grund und Aufrissen, Germania den 19ten October 1813 - Weinbrenner, Friedrich (1766, Karlsruhe - 1826, ebenda)
in den Warenkorb - Der Bauentwurf des badischen Architekten und Stadtplaners zu einem Nationaldenkmal in Leipzig, der an die Völkerschlacht bei Leipzig (16. - 19. Oktober 1813) erinnern sollte, wurde erst 1898 - 1913 durch Bruno Schmitz ausgeführt. Die Entwürfe Friedrich Weinbrenners erinnern stark an das später ausgeführte Nationaldenkmal in Leipzig. Nachdem Ernst Moritz Arndt, kurz nach der Schlacht, die ersten Ideen zu einem Völkerschlachtdenkmal bekundete, nahm Friedrich Weinbrenner sich dieser Ideen an und setzte sie in Baupläne um / Nicht unter den Werken in der Deutschen Biographie aufgeführt - |